Vorankündigung Frühjahr 2024: Frisch ans Wort!
Sie predigen und feiern mit der Gemeinde das Abendmahl. In manchen Kantonalkirchen gestalten sie Abdankungsfeiern und Trauungen. Die Prädikantinnen und Laienprediger sind in der Schweiz zunehmend auf den Gottesdienstplänen und Kanzeln präsent. Dieses Buch beschreibt anschaulich, wie sich dieser Dienst entwickelt hat, wo er in der Schweiz zu finden ist und wie er sich regional verschieden gestaltet. Auch die theologische und praktische Rolle des Prädikantenamtes in der Kirche wird diskutiert. Damit richtet es sich an Menschen, die Interesse an diesem Dienst haben oder bereits als Verkündigende im Ehrenamt tätig sind. Es eignet sich als Lektüre für die Ausbildung und wird für die Praxis mit einem liturgischen Leitfaden ergänzt. Dieser ist nicht nur für angehende Laienpredigende, sondern auch für Theologiestudierende und Vikar:innen interessant.
My Dishwasher Theology
If you want to get to the core questions of Christian faith with members of a Christian faith community, you have to wash the dishes with them after the Sunday coffee hour. That is where the big questions are asked and discussed. That is where the learning happens and the deep spiritual experiences can form disciples. This book tries to provide ministers, seminarians or interested Christians with food for thought for some of the typical questions you would encounter when washing the dishes with parishioners. “Do you believe in the Bible?”, “Are not all religions the same?”, “What about heaven and hell?”. This book tries not to give finished answers, but intends to help the reader to develop an answer themselves.
"Stephany offers a composition that fits for both teachers and students, veterans and novices, using a key educational tool: 'in a living relationship, nothing is static.' This short book connects the modern heart with historic poets, saints, and theologians in negotiating the big questions of Christian faith in today's liquid times."
The Rev'd Dr. Stuart Mennigke, Christ Church Cathedral Vancouver
Publikationsliste
Monographien
Frisch ans Wort! Den Gottesdienst als Prädikantin oder Laienprediger leiten, Eine Handreichung, TVZ: Zürich [erwartet: Frühling 2024].
My Dishwasher Theology. Thinking about the Big Questions of Christian Faith, Wipf&Stock: Eugene OR 2021.
Aufsätze
Wo laufen sie denn? Mein Gott, wo laufen sie denn? Viele Wege zum selben Ziel für den Laienpredigendendienst in der Schweiz [in Vorbereitung]
Ministry in the Highland Countries. Lay Readership and Ordained Ministry in the Swiss Reformed Church and the Church of Scotland [in Vorbereitung]

Medien
Trinitatis. Lesepredigt zu Eph 1,3-14, in: Maike Schult (Hg.), Lesepredigten, Er ist unser Friede [in Vorbereitung].
Christvesper. Lesepredigt zu Gal 4,3b-7, in: Maike Schult (Hg.), Lesepredigten, Er ist unser Friede, 1. Advent 2023 bis Pfingstmontag 2024, Textreihe VI/1, Leipzig 2023, 37-41.
Ich bin eher der Blumenstrausstyp. Lückenbüsserinnen oder Verkündigende auf Augenhöhe? In: Ensemble 66/08.2022, 16-17.
Das reformierte Ausgleichsventil zu liturgisch (eigentlich) Schönem. Der ‚promenadologische Einzug‘; URL: http://liturgikblog.unibe.ch/index.php/2022/06/15/das-reformierte-ausgleichsventil-zu-liturgisch-eigentlich-schoenem-der-promenadologische-einzug/.

Konferenzen & Vorträge
08.2023   Liturgische Konferenz der EKD in Hildesheim, Vorstellung einer partizipativen Abendmahlsliturgie
08.2023   Konferenz der Societas Liturgica, St. Patrick’s College, Maynooth, Irland mit Vortrag zum Thema: Ministry in the Highland Countries: Lay Readership and Ordained Ministry in the Swiss Reformed Church and the Church of Scotland
03.2023   Young Theologians-Konferenz in Sibiu, Rumänien mit Vorträgen zur Ref. Kirche Schweiz und zur Anglican Church
07.2022   Symposium Prädikant:innen-Dienst, Ev. Hochschule Freiburg i.B.
06.2022   Bi-nationales Kolloquium, Ralligen, Vortrag: Die Laienpredigt in der Schweiz
09.2021  Kirche in Bewegung, Tagung in Wabern bei Bern, Mitarbeit im Organisationsteam
Back to Top